Am 13.05.2015 um 13:38 schrieb Magnus Wagner:
Also ich persönlich stehe mit pacemaker, corosync und co etwas auf Kriegsfuß und suche auch noch nach der "einen richtigen" Lösung.
musst du nicht haben ,Loadbalancer mit directors und evtl proxies sollten reichen, in der idealen Welt hat jeder server nur eine Aufgabe aber bei deinen Zahlen ist das kein must have, was du wirklich willst ist einen performanten Storage ( entweder auf cluster basis, nfs oder Setup wie bei Heinlein replicatior beschrieben usw), der Rest postfix,dovecot,amavis,ldap etc duerfte auf modernen Maschinen kein Problem haben, wenn du virtuelle Server nutzt kannst du natuerlich auch damit Kombis zur Ausfallsicherheit bauen, kommt halt darauf an welche Aufaelle du abdecken moechtest.
Best Regards MfG Robert Schetterer