Hallo!
J. P. schrieb:
ldaplists_search_base = ou=groups,dc=sub,dc=example,dc=com ldaplists_query_filter = (cn=%u)
ldaplists_special_result_attribute = memberUid ldaplists_result_attribute = Uid ldaplists_result_format = %s/
Wenn jetzt mehrere Benutzer Mitglieder in der Gruppe sind, dann bekommt Postfix eine kommagetrennte Liste ihrer Namen, die um einen Slash ergänzt werden. Der Zweck des Slashes soll die Erzwingung des Maildir-Formats sein.
Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Postfix so zu konfigurieren, dass es für jeden Namen aus der Ergebnisliste die zu bearbeitende Mail ausliefert?
Ich weiß, dass ich mittels special_result_attribut ein anderes Attribut verwenden könnte, um eine weitere Suche anzustoßen, aber das würde ich nur ungerne tun, da ich dann bei jeder Änderung der Gruppenzugehörigkeiten selbst dafür sorgen müsste, dass die Werte für dieses Attribut konsistent sind.
Vorausgesetzt, du verwendest überhaupt ein anderes Attribut: Vielleicht geht es wie oben. memberUid als special_result_attribute, damit du eine Liste der Gruppenmitglieder bekommst. Die memberUid wird dann noch mal in die Uid der jeweiligen Einträge gemapt mit ldaplists_result_attribute = Uid, obwohl der Inhalt ja der gleich ist. [untested]
Marc