![](https://secure.gravatar.com/avatar/012a2294fa3c36a9f2ea222bf9585ec3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----Original Message----- From: postfix-users-bounces+mstevens=imt-systems.com@de.postfix.org [mailto:postfix-users-bounces+mstevens=imt-systems.com@de.postfix.org] On Behalf Of info@iscgr.de Sent: Wednesday, September 22, 2010 4:28 PM To: postfix-users@de.postfix.org Subject: [postfix-users] Postfix MX SMTP
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage bezüglich eMailversand über mehrere SMTP Server. Ich habe einen Hauptserver der derzeit die eMails Versendet und 2 MX Server, die die eMails an den Hauptserver weiterleiten. Jetzt möchte ich jedoch, dass ausgehende eMails auch über mehrere Server versendet werden. Am besten mit Prioritäten oder Lastenverteilung. Hat jmd. eine Idee, wie ich am besten über 2-3 Server (1. Hauptserver Prio 25% und 2.+3. Server mit z.B. Prio 50%) die eMails versenden kann. Main Hauptserver nimmt die Anfragen von Webmail sowie Client Tools entgegen und leitet die eMails an den lokalen mailServer (Postfix) weiter, welcher dann die eMails ausliefert. Dieser soll aber nicht so stark belastet werden sondern nur die externen Server. Würde mich über Antworten udn Infos ggf. kleine Tuts freuen. Besten Dank.
Ganz spontan würde ich das per DNS lösen.
Wenn du z.B. drei ausgehende Mailserver mit folgenden IP Adressen hättest:
mx1.example.com 10.0.0.1 mx2.example.com 10.0.0.2 mx3.example.com 10.0.0.3
Dann erstell einfach einen A-Record z.B. smtp-out.example.com der auf alle 3 IP Adressen verweist. Ein A-Record kann ohne Probleme mit dem gleichen Namen 3x erstellt werden und hat dann insgesamt 3 IP Adressen.
Der Server, der die Mails verteilt kriegt dann als Smarthost einfach "smtp-out.example.com" eingetragen und schon verteilt er per DNS die Mails gleichmäßig auf alle drei ausgehenden Server.
Gruß,
Morten