![](https://secure.gravatar.com/avatar/a4a46f98a84703fdb252cb1fd747d978.jpg?s=120&d=mm&r=g)
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Am 14.10.2013 10:00, schrieb Thomas Krause via postfix-users:
Hi, in der letzten Zeit habe ich gehäuft Probleme mit Spamversand über reguläre Mailkonten. Vermutlich ist der PC des Betreffenden nach Username/Paßwort ausspioniert wurden. Jedenfalls wird sich per SMTP-AUTH mit korrektem Usernamen u. Paßwort eingeloggt und dann der Spam abgesetzt. Dabei werden ganz unterschiedliche Absende-IP-Adressen verwendet.
warum ist das so, oder andersherum ist das zwingend notwendig dass der User ueberhaupt andere Mailadressen ( nicht seine eigene ) als Absender mit auth benutzen darf, die erlaubten Absenderadressen per user/auth sollten definiert sein.
Das Spam-
Volumen ist relativ gering, d.h. es fällt auch nicht gleich auf. Was kann ich dagegen machen?
Sorry da musst du radikal sein, der Client Rechner ist verseucht, Zugang also sperren und dafuer sorgen dass der Rechner gesaeubert wird normalerweise reicht passwort Aenderung, der "Kunde" meldet sich dann schon. Du laeufst Gefahr dass die Ip des Mailserver auf einer Rbl landet dann kann ihn niemand mehr vernuneftig nutzen.
Einzig fällt mir ein, die Anzahl der
pro Absende-Adresse versendeten Mails in Abhängigkeit der Zeit zu limitieren.
und was hilft das gegen Spam , ausser das evtl weniger versendet wird, aber schon eine Spam mail kann max Schaden verursachen
Ich wuerde per se z.B clamav-milter mit sanesecurity Antipishing Signaturen einsetzen ( alternativ amavis-milter ), bekannter Spam kann dann gar nicht erst eingeliefert werden ,auf deinem Mailserver , ist zwar keine Wunderloesung , aber die Chancen steigen fuer die Zukunft dass es schneller auffaellt.
Ansonsten sperre den User erstmal !!!
Ist das überhaupt mit Postfix umzusetzen? Habt Ihr dazu
Lösugen (bzw. Ideen)?
Viele Grüße, Thomas. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Best Regards MfG Robert Schetterer
- -- [*] sys4 AG
http://sys4.de, +49 (89) 30 90 46 64 Franziskanerstraße 15, 81669 München
Sitz der Gesellschaft: München, Amtsgericht München: HRB 199263 Vorstand: Patrick Ben Koetter, Axel von der Ohe, Marc Schiffbauer Aufsichtsratsvorsitzender: Florian Kirstein