Am 13.04.2010 16:32, schrieb Marc Patermann:
Hallo!
Christian Bricart schrieb:
Andreas Reschke wrote:
@Matthias: Ich denke, wenn ich die man-page richtig verstanden habe ;-) , dein gesuchtes Tool ist postsuper(1). $ postsuper -h ALL und nach Abschluss der Arbyten dann $ postsuper -H ALL
Ich weiss allerdings nicht, ob es sich nur auf die aktuell in der Queue enthaltenen Mails bezieht oder auf die Queue selbst...
Ich würde mal sagen ersteres. Damit wäre es kein taugliches Mittel.
Marc
Dem schließe ich mich an, das bezieht sich meiner Meinung nach nur auf schon in der queue befindliche Mails und nicht auf welche die neu reinkommen.
Man müsste also, wenn man das per hold lösen will, dafür sorge tragen das alle neuen Mails gleich den Status hold bekommen. z.B. per access_map
Gruß Oliver
p.s. Vieleicht solltest Du mal drüber nachdenken auf amvisd-new umzustellen Matthias, da kann man mehr mit machen und da wäre so ein Wartungsfall dann auch kein Problem mehr. Einfach amavis runterfahren Scanner updaten, postfix queued so lange die mails und anschließend einmal die mails wieder anschubsen wenn amavis wieder läuft.