Am 24.08.2018 um 16:41 schrieb J. Fahrner:
Hallo Liste,
ich bekomme in letzter Zeit vermehrt Spam von gmail.com Adressen sowie yahoo. Ich habe den Eindruck, diese Firmen kämpfen in letzter Zeit mehr gegen "Hatespeech" als gegen Spam. Das Schlimme: Blacklists sind hier wirkungslos, und auch Spamassassin versagt da völlig (mit SA habe ich ohnehin keine guten Erfahrungen, was nicht durch DNS Blacklists geblockt wird passiert auch SA mühelos. Kann ich glaub ich rauswerfen).
Habt ihr Ideen wie man gegen den gmail Spam vorgehen könnte? Notfalls müsste ich eine Sieve-Regel anlegen die *@gmail.com automatisch in den Spamordner verschiebt. Irgendwie nervt das nämlich.
Jochen
Ich kann vermehrten Spam von google nicht bestaetigen und das Einzige was mir einfallen wuerde waere sozusagen eine extra harte Antispampruefung fuer google Mails einzufuehren. Technisch gibts da mehrere Moeglichkeiten aber an spamassassin etc kommst du nicht vorbei, wenn wiederkehrende Schlagworte dabei sind geht evtl auch header oder body checks
Best Regards MfG Robert Schetterer