Hi Danny,
Am 03.04.2011 15:48 schrieb Danny Löser:
Hallo,
ich suche seit geraumer Zeit eine Möglichkeit mein System so
einzustellen, dass eine Mail nur versendet werden kann, wenn die
Absender-Adresse zum Benutzer im System passt.
Bis jetzt habe ich aber nur die Möglichkeit
smtpd_sender_restrictions =
reject_sender_login_mismatch
gefunden.
Ja, das passt. Hier wird innerhalb des SMTP-Dialogs geprüft, oder der
authentifizierte Benutzer diesen Absender setzen darf. (Also Anhand des
logins).
Was aber nur beim versenden über snmp wirkt.
SNMP != SMTP ;)
Das eine erfasst Daten von z.B. Routern und Switches, das andere ist das
Simple Mail Transfer Protocol ;)
Der Unterschied ist schon klar, hatte mich nur verschrieben. Meinte
natürlich SMTP ;-)
Versende ich aber z.B. über die PHP Mail-Funktion, welche meines Wissens
nach über einen Sendmail-Wrapper an Postfix übergibt, funktioniert das
nicht.
die php funktion kann beides, je nachdem wie man sie aufruft. Nur wird das
ein grundsätzliches Problem nicht beheben: Die Emails werden entweder lokal
direkt oder via SMTP per Netzwerk von localhost eingeliefert, und da kann
und muss man beliebige 'Absender' erlauben, weil sonst diverse andere Dinge
nicht mehr funktionieren.
Per SMTP wäre doch nicht die PHP-Mail-Funktion. Oder kannst du mir
sagen wie die PHP-Mail-Funktion unter Linux einen SMTP-Server
bedienen soll. Das geht nur unter Windows, laut php.net. Außerdem,
was für Funktionen sollen, denn dann nicht mehr funktionieren, nur
mal so ein Beispiel, Bitte.
Kennt jemand eine Möglichkeit das gewünschte nicht nur bei snmpd zu
erreichen, sondern auch bei Mails die per Sendmail-Wrapper versendet
werden?
z.B. in dem man irgendwie angibt, dass Mails die per Sendmail-Wrapper
versendet werden auch den snmpd Regeln unterliegen.
Was willst Du denn genau erreichen?
Wenn ein normaler Systembenutzer mails verschickt, steht im Header meist
die Userid mit drin, beim Einliefern auf port 25 sieht das anders aus, hier
könnte man evtl. ein Login erzwingen, hab ich aber noch nie versucht, keine
Ahnung was da dann evtl. alles kaputt geht.
Daher nochmal die Frage: Bei Dir haben Leute die Möglichkeit eigene
php-scripte laufen zu lassen und Du willst verhindern, dass sie beliebige
Absender setzen, oder was ist das Problem ;)
Grüße,
Florian
Beliebige Absender sollen sie schon setzen dürfen, aber es sollen
eben nur die von Postfix genehmigt werden, welche er selbst auch
schon auf dem System hat. Angemeldet am System ist er ja mithilfe
von mod_fcgid.