Am 20.05.2014 16:31, schrieb Django via postfix-users:
Habedieehre!
Am 13.05.2014 13:49, schrieb Robert Schetterer via postfix-users:
Sorry, wenn ich den Thread nochmal aufmach, aber ich hab da noch ein paar Anmerkungen, wie immer hald. :)
Wie abgeschaltet? erzähl? Und mit welchem Probllem müssen die User leben?
Echt? ungetestet? Soweit mir bekannt, läuft das in Produktion ohne jedweder Klagen - insiderjoke. :)
Richtig 100%ig kannst Du nix im Leben sicherstellen, ein gewisses Restrisiko gibt es immer, les Dir nur mal den "Beipackzettel" der billyboy Packungen durch. LOL
Aber wie soll ich SPAM forwarden? Doch nur den Rest, der nicht geblockt wird und das ist IMHO sehr sehr wenig.
waere nett wenn du nicht alles wegschneidest, sonst muss man alles nochmal von vorne nachlesen
soweit ich das noch nachvollziehen kann , hab ich meine "Meinung" dazu geaeussert, ich bestehe nicht darauf dass diese die "ultimative" Wahrheit ist ...., letztendlich darf/soll jeder so verfahren wie er es fuer richtig haelt, ich z.b nutze SRS nicht( also hab ich es nicht getestet ) und habe forwarding weitgehend abgeschafft. Auch eine "Restrisiko" ist hier und da einfach nicht akzeptabel.
Servus Django _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Best Regards MfG Robert Schetterer