Uwe Driessen wrote:
On Behalf Of Andres Gonzalez Pareja
Uwe Driessen wrote:
Ich kenne mich jetzt nicht mit sendmail aus, denke aber das egal welcher Mailserver
ALLE
über die gleichen Restriktionen verfügen sollten um eben nirgends ein Hintertürchen zu öffnen.
Oh, da gibt es Unterschiede!
Lass hören *gg Postfix ist da einfach besser *gg
Theoretisch ja, in der Praxis... muß noch evaluieren.
Und warum 4 MX'se? so viele Mails am Tag/Stunde/Minute?
Postfix zuständig für 2 domains/incoming 14 Stunden log heute:
Und ?
Das ist unser erster postfix-server, also 1. MX.
Sendmail 1 domain in/outcoming 24 stunden log gestern:
Und?
Ich antwortete auf die frage "warum so viele MX..." Das ist MX nr.2 _muss_ alleine bleiben, darf andere domains nicht "stören".
Das sind ca. 1050 rejects in der Minute das finde ich jetzt noch nicht so schlimm. Finde das Problem und reise das Übel an der Wurzel aus.
In diesen falle ist klar: domain-name ist zweideutig(sehr seriösen unternehmen aber der Name...)
Sperre Spider von deiner Webpage aus.
Webpage? unsere mailer sind nur mailer, interessiert mich aber für andere server.
Leite sie in die Irre vergifte Ihre Liste mit falschen Adressen auf der index.php kleines Sript dazu kann ich dir gerne zuschicken.
Bitte Uwe, würde mir das gern anschauen.
[...]
Bei Postfix wird eine Maschine durch rejects kaum belastet.
Das ist auch einer der gründe weshalb ich postfix (zum testen erstmal) in produktion eingesetzt habe.
Lass mich mal an die Maschinen ran und dein Logfile wird lesbar, min 2 der MX'se kannst du abschalten.
Nein nein, das ist gut so. Es hat nicht nur Ressourcen gründe(die 4 MX).
Ich rechne hier nur die echten Mails die angenommen werden müssen als Belastung alles andere schaut zwar schlimm aus kostet beim richtigen Setup aber nur ein müdes Blinzeln.
Den sendmail-server(oben) kostet ihm mehr Ressourcen als du denken kannst.
Die Quick and Dirtykiste ist noch randvoll *gg
Schon mal versucht eine 2. Instanz Postfix auf eigener Adresse als MX 999 die nichts anderes macht und deren einzige Aufgabe es ist einen 450 auszugeben laufen zu lassen?
Und von der 1en instanz, per restriction-classes, auf die zweite zuschieben? Nein, bin sehr neu mit postfix.
Man wundert sich wie viele der Einlieferungsversuche vorzugsweise aus Dialin nie mehr auf den höher priorisierten MX zu sehen sind. (Verlust gewünschter Mails NULL) Aber damit schweifen wir vom Thema ab.
Ja, aber es interessiert mich sehr.
-- Grüße, Andres