On 13.01.2023 18:57, Uwe Drießen wrote:
Im Auftrag von Robert Oil
Hallo zusammen,
ich habe einen Mailserver mit Postfix und Dovecot. Die IMAP-Postfächer im Dovecot liegen in einer Textdatei.
Nun möchte ich den Postfix so konfigurieren, dass er Mails von außen ablehnt, die als Absender Adressen haben, die im Dovecot als Postfach existieren.
Der Postfix soll dabei idealerweise automatisch lokal gucken, ob ein Postfach mit diesem Absender im Dovecot existiert und dann eine entsprechende Mail ablehnen. (alles, was von außen mit dieser Absenderadresse kommt, soll als Spam angesehen und dementsprechend abgelehnt werden).
if mail nicht vom eigenen Mailserver bzw. nicht aus "mynetwork" und Absender gleich einer der Postfachadressen, dann ablehnen.
check_sender_access proxy: :mysql:/etc/postfix/sql/mysql-domains.cf
/etc/postfix/sql/mysql-domains.cf:
hosts = IP.AD.DR.ESS user = mailuser password = supergeheim dbname = Mailuser query = SELECT 'reject do not use our domain, you are not allowed' FROM domain WHERE domain_name = '%s' and maildomain = "YES"
textdatei war left bei right hand ?
Domainname.xy reject do not use our domain, you are not allowed .....
Postmap datei.txt
check_sender_access hash:/etc/postfix/dateiname
Wenn eigene User über andere IP dann in den smtpd_recipient_restrictions = check_sender_access hash:/etc/postfix/dateiname
wenn alles über ine IP nur andere Ports dann nach ...... permit_sasl_authenticated check_sender_access hash:/etc/postfix/dateiname ......
das funktioniert aber genau nur dann, wenn dieser Mailserver auch gleichzeitig der ausgehende Smarthost ist, andernfalls geht dies ausschließlich nur mit SPF
Grüße, Walter H.