Zitat von Roland Schmid roland.schmid@messegrafik-schreiber.de:
"Sofort im Postfach" und Greylisting schließen sich gegenseitig aus.
genau deshalb suche ich ja eine andere software :-)
Nein, ein anderes Verfahren.
Als da wären: - DNS-Sperrlisten: Bei "ok" keine Verzögerung, allerdings auch recht wirkkungslos gegen Bot-Netze - Inhaltsfilter: Kaum Verzögerung bei "ok", aber komplexe Technik mit vielen Fehlermöglichkeiten die auch mal zum verschwinden von Mails führen - Postscreen (Ab Postfix 2.8): Versucht zu "erraten" welche Clients man warten lassen sollte, also im Prinzip automatisch selektives Greylisting. Teilweise werden die Mails auch nicht sofort zugestellt und die Abwehrrate ist etwas schlechter als Greylisting
Gegenfrage: So wie es aussieht wird bei euch Postgrey mit den Standard Einstellungen betrieben? Besser wäre auf jeden Fall --auto-whitelist-clients=1
Außerdem sollte man immer beachten das e-Mail kein InstantMessaging ist.
Gruß
Andreas