![](https://secure.gravatar.com/avatar/a09b47869a88492aa6198e853ed6f0d3.jpg?s=120&d=mm&r=g)
--inet=0.0.0.0:60000
aber das ganze ist einwenig sinnfrei...
kommt halt auf das mailaufkommen an... du kannst dir auch einen kleinen MySQL Cluster bauen und SQLGrey nehmen... (mysql-mmm macht das ganze relativ einfach...)
Aber grundsätzlich braucht es das nicht... (Schalte postgrey auf ein retry von ca. 200-300s und lass es auf beiden laufen. Clients die direkt nochmals versuchen, sollten ja am greylisting hängenbleiben. (es ist einfacher für spammer einfach ein mx nach dem anderen zu probieren, als zu probieren dann die nachricht für 5minuten zu queuen und nochmals probieren...)
Philipp Nöbauer schrieb:
OK was muss ich tun
On 04.04.2010 17:48 Philipp Nöbauer wrote:
wenn man vom anderen Host telnet 60000 eintippt kann keine Verbindung aufgebaut werden.
Weil wahrscheinlich sowas in der Art in Deiner config steht:
POSTGREY_OPTS="--inet=127.0.0.1:60000"
Gruß Markus
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users