Am 2021-11-09 20:00, schrieb Carsten Rosenberg:
Für die Sparkassen Spams bzw für alle Spams mit etwas mehr Text, macht sich anlernen im Bayes und Fuzzy ganz gut.
Vor allem Fuzzy solltest du dir anschauen: https://rspamd.com/doc/workers/fuzzy_storage.html#configuration https://rspamd.com/doc/modules/fuzzy_check.html
Das mit dem fuzzy check hört sich interessant an, wollte ich längst mal aktivieren, hab aber immer aufgegeben weil ich die Doku nicht verstehe. Gibts da irgendwo eine idiotensichere Anleitung?
Wenn ich das richtig sehe gibt es da 2 Module welche konfiguriert werden müssen, 1. den Teil der die Hashes einsammelt, und 2 den Teil der die Prüfungen macht. Richtig?
Gibts da ein autolearn wie bei Bayes? Wie aktiviert man das?
Wie genau müssen die Konfig-Files dafür aussehen? Muss ich die im 1. Link genannte Sqlite-DB von Hand anlegen (wenn ja wie?) oder macht er das automatisch? Ich kapiers einfach nicht.
Jochen