Hallo zusammen,
um zu gewährleisten das jede gewerbliche E-Mail, die seid 2007 vorgeschriebenen Pflichtangaben enthält möchte ich mit dem Postfix eine globale E-Mail Signatur einfügen.
Dies hat den großen Vorteil, das ich nicht jeden Client konfigurieren muß und es ist sichergestellt das jede E-Mail die Angaben enthält.
Das ganze habe ich mit Postfix und Altermime versucht (Postfix 2.2.5-5, Altermime 0.3.10), leider bekomme ich es nicht vernünftig zum laufen! Ich habe das add_disclaimer.sh Script von der http://www.postfix-buch.com/ benutzt. Wir haben unterschiedliche E-Mail Client im Einsatz, Outlook 2000/ Outlook 2003/ Open-Xchange Webmail/ Windows Mobile und Mapi-Clients (E-Mail Schnittstelle vom ERP-System).
Entweder wird kein Disclaimer angehangen, der Disclaimer wird unlesbar eingefügt oder der Anhang wird entfernt oder im base64 Format eingefügt. Bei einigen E-Mails wird der Disclaimer auch richtig eingebaut -;)
Das Problem scheint an den Umlauten, den Unterschiedlichen Mail-Formaten (Mimetypes) sowie der Codierung der E-Mail zu liegen.
Gibt es hierfür ein Lösung oder funktionierende Alternative? Wie wird es in anderen großen Unternehmen gelößt, die Linux Mailserver im Einsatz haben?
Mit freundlichem Gruß
Frank Lohoff IT-Administrator
Fon: 0049 (0) 52 42 - 41 05 244 Fax: 0049 (0) 52 42 - 94 61 244 E-Mail: f.lohoff@nielsen-design.de
---------------------------------------- Nielsen Design GmbH & Co. KG Röntgenstraße 10-12 33378 Rheda-Wiedenbrück Amtsgericht Gütersloh, HRA 5463
persönlich haftender Gesellschafter: Nielsen Design VerwaltungsGmbH Röntgenstraße 10-12 33378 Rheda-Wiedenbrück Amtsgericht Gütersloh, HRB 6443 Geschäftsführer: Albrecht Nitschke