17 May
2008
17 May
'08
2:35 p.m.
* Stefan Förster cite@incertum.net:
Die Idee war einfach alle Prüfungen fallen zu lassen, die irgendwie schon mal gemacht worden waren, um damit Ressourcen zu sparen und Performance zu gewinnen.
Ok - aber warum fügt ihr dann smtpd_client_restrictions ein? Die sind doch normalerweise leer...
normalerweise! Es gibt aber auch Leute die streuen ihre Restrictions in client, sender, helo, usw.
- das "smtpd_soft_error_limit=1001" für den auf 10025 annehmenden smtpd - ist das bei einer "smtpd_error_sleep_time=0" notwendig?
Den amavis Client auf keinen Fall ausbremsen...
Das ist mir klar - die Frage war halt, ob smtpd_soft_error_limit überhaupt einen Effekt hat, wenn smtpd_error_sleep_time auf 0 ist.
Ja, weil nach einigen soft errors die hard errors kommen und dann disconnect :)
--
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt@charite.de) snickebo@charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.arschkrebs.de
When hitting yourself on the head with a hammer starts to give you
headaches, the solution is not to put padding on the hammer.