Stefan Förster schrieb:
Hallo zusammen,
früher oder später passiert ja doch mal ein größerer "Fuckup", seien es defekte Platten, Router oder ähnliches - das ist ja im Normalfall kein Problem, wofür hat man mehr als einen MX (für die Fragestellung ist es jetzt mal egal, mit welcher Priorität die einzelnen Server im DNS eingetragen sind, ob sie direkt in Postfächer ausliefern können etc.).
Das dachte ich auch. Bis heute. Anscheinend gibt es da draußen Software, die für jede Mail den "Routing"-Vorgang nur einmal durchführt. Sprich, sie sucht sich einen MX und probiert den und nur den, egal, ob der mit 4xx oder gar nicht antwortet. So heute erlebt - leider immer noch Realität.
Hat hier jemand Erfahrungen zu konkreten Produkten, die dieses eigenwillige Verhalten an den Tag legen? Mir scheint, daß da vor allem diverse Antvirus-/Antispam-Appliances betroffen sind, jedoch weigerten sich die beiden betroffenen Posthamster, mir auf meine - freundliche - Anfrage hin zu sagen, welches Produkt sie im Einsatz hatten. Ich würde da jetzt gerne auf eigene Faust mal eine Liste zusammenstellen, bin aber ratlos, da ich damit noch keinerlei Erfahrungen habe.
Ich bin mir jetzt nicht sicher aber im Zusammenhang mit "nolisting" hatte ich dieses Verhalten auch schon. Wenn ich nicht ganz danebn liege war es ein bug in EXIM der das verhalten an den tag legt und nicht alle MX abklappert (bin mir nicht sicher aber ich meine Ralf oder Patrick hatten das geantwortet) Such mal in den Listenmail
Mit freundlichen Grüßen
Drießen