Am 13.06.2017 um 14:14 schrieb Marco Dickert:
On 2017-06-13 13:41:57, Walter H. wrote:
ist eigentlich die Reinheit der Logik, würdest Du ein Unternehmen beauftragen Kataloge zu produzieren und zu versenden, dann geht dich auch das nichts an, welche Kataloge nicht zugestellt werden können ...
hättest sie hingegen selbst zum Versand zur Post gebracht, dann würdest Du auch wissen, welche nicht zugestellt werden können ...
Wo genau ist der Unterschied ob ich die Kataloge über das Unternehmen XY oder über das Unternehmen "Deutsche Post" verschicke? Solange ich die Zieladressen vorgebe, sollte ich wissen dürfen, welche Adresse nicht erreichbar ist.
Viele Grüße,
Also allgem ist Mail Newsletter Versand als Service ein voellig legaler Geschaeftsbereich.
Durchaus nicht billig .... Es gibts da sehr gute serioese Firmen. Das Tracking der Empfaenger ist da technisch sehr weit entwickelt wenn der Auftraggeber und der Dienstleister ihre Arbeit gut machen steht im Vordergrund den Empfaenger moeglichst zielgerichtet, zuverlaessig und puenktlich zu erreichen.
Man hat also bei einer Werbe Kampagne nichts davon wenn Emails bouncen und/oder in Spam Ordnern verschwinden und sucht eben genau das zu verhindern und den Adressbestand moeglichst perfekt zu pflegen.
Die Weitergabe von bounces ist technisch dafuer "nicht unbedingt" zwingend erforderlich kann aber doch hilfreich sein. Denn will man etwas verkaufen / informieren liegt einem was an seiner Reputation ( was nicht nur technisch gemeint ist ).
Ich hab in Vergangenheit oft auf diese Firmen verwiesen, wenn die Kampagnen ueber eine gewisse Groesse hinausgingen welche z.B die eigenen Firmenmailserver ueberlasten koennten oder kein geeignetes Personal zur technischen Abwicklung zur Verfuegung stand usw.
Ein Problem wird entsteht meist dann wenn man fuer seine Kampagne kein Geld ausgeben will oder sich an einen "schlechten" Dienstleister wendet.
Real gibts natuerlich auch eine Menge schwarze Schafe denen alles egal ist....und die nur auf "fluten" setzen.
Ebay ist meiner Meinung nach so ein Zwischending, im Prinzip eine Verkaufsplattform die auch allerlei technische Unterstuetzung bietet ....man sollte sich als Auftraggeber/Verkaeufer halt Gedanken machen ob dieses Angebot fuer das eigene Geschaeft zielfuehrend ist
Ansonsten gibts wie immer keine "perfekte" Welt
Best Regards MfG Robert Schetterer