Moin,
dein Mailclient macht das Threading kaputt ;)
'j.burbach@jo-it.net' schrieb am 20.06.2010 16:31:
Die E-Mals kommen von gefaketen Absendern (example@relay.dom) die eine Absenderdomain benutzen für die der Mailgateway als Eingangs-Mailrelay dient und nimmt auch den selben Empfänger (example@relay.dom).
Aber example@relay.com existiert nicht? Warum nimmst du dann mails für example@relay.com an?
Somit will der Postfix den Absender benachrichtigen das die E-Mail nicht zugestellt werden kann. Da diese Nachricht nicht zugestellt werden kann, sendet der Postfix eine Nachricht dass die Nichtzustellbarkeitsmeldung nicht zustellbar ist. (double-bounce). Für was braucht man eine Nichtzustellbarkeitsbenachrichtigung für eine Nichtzustellbarkeitsbenachrichtigung?
Um dich darüber zu informieren, dass das mailrelay falsch konfiguriert ist und mails für nicht existierende Empfänger annimmt?
Grüße, Florian