Zitat von "Kötter, Markus" Markus.Koetter@lvr.de:
Nicht explizit. Wir müssen nur die teuren Symantec Messaging Gateways ersetzen durch ein Open Source Lösung und die neue Lösung soll natürlich die gleiche Leistungsfähigkeit haben wie die Symantec-Kisten.
Bei Postfix brauchst du dir kaum Sorgen zu machen, das braucht keine gefilterten Port 25 ;-)
Bekomme ich mit spamassassin eine ähnlich gute Erkennungsrate hin wie Symantec und Ironport mit ihren riesigen Reputationsdatenbanken ?
Um es so schlecht hinzubekommen müsst Ihr euch anstrengen. Die Symantec Cloud hat vor kurzem alle Mails von uns, die eine gültige digitale Signatur hatten als Spam klassifiziert und vernichtet. Es hat unseren Kunden fast eine Woche gekostet bis das Problem bei Symantec verstanden und gelöst wurde...
Kurz danach hatte ein zweiter Kunde der auch Symantec verwendet das gleiche Problem...
Ist das "Set an Tests" Open Source oder müssen wir dafür zahlen ?
Ich nehme an dieses "Set an Tests" wird im Zuge von Beratungsleistungen von http://sys4.de/ angeboten. Wenn es um Sachen geht die vorher mit teurem Zeug von Symantec/Ironport gelöst würden sollte das allerdings noch im Budget drin sein ;-)
Gruß
Andreas