Am 20.11.2016 um 09:47 schrieb Joachim Fahrner:
Hallo Markus,
Am 19.11.2016 um 22:36 schrieb Markus Gonzalez:
Ist unten aufgeführtes Beispiel ein Log aus deinem Postfix ?
Ja.
Oct 25 19:19:39 s3 postfix/postscreen[31947]: NOQUEUE: reject: RCPT from [212.227.17.21]:51793: 550 5.7.1 Service unavailable; client [212.227.17. 21] blocked using spam.dnsbl.sorbs.net; from=....@gmx.de, to=....@fahrner.name, proto=ESMTP, helo=<mout.gmx.net>
Problem: Sie bekommt darüber keine Info, dass die Mail nicht zustellbar war. Ist das ein Bug bei GMX?
Wenn oben genanntes Beispiel aus deinen Logs, dann kommt die Mail auf deinem Postfix an - normalerweise versendet dann dein Postfix entsprechenden Hinweis an den Absender.
Nein, tut sie nicht. Ein Reject mit einem 5xx Status Code ist ein permanenter Fehler. Die Mail wird nicht angenommen, und der Client soll auch keine Wiederholung versuchen.
https://tools.ietf.org/html/rfc5321#section-4.2.1
Wenn du eine Mail an bekannte@gmx.de sendest, kommt diese dann an ??
Ja.
Versendet dein Postfix eine Fehlermeldung zum Fehlercode 550 / 5.7.1 ?
Nur das was Postscreen halt per default macht.
Was benutzt deine Bekannte ? Einen Mailclient wie Outlook, Thunderbird ? Die gmx.de Webseite ? Ein fremddienst- wie z. Bsp. gmail.com (wo die Möglichkeit der Benutzung einer "anderen" Mailadresse besteht ?
So weit ich weiß nutzt sie am iPhone die GMX-App, und am Macbook das GMX Webmail.
die einfachste und wahrscheinlichste Erklaerung ist, der bounce wird weggefiltert
Best Regards MfG Robert Schetterer