Am 19.10.2011 10:47, schrieb Ralf Hildebrandt:
- Marco Rebsamen mrebsamen@swissonline.ch:
Hallo Zusammen
Ich möchte gerne dass mein Postfix mails von adressen in der Blacklist garnicht erst annimmt. Ich habe dafür eine eine access table erstellt und diese für den parameter sender_restrictions festgelegt. Funktioniert auch ohne probleme. Mein Problem ist jetzt aber, dass der parameter auch greift wenn z.B. fetchmail Mails einliefert. Das ist in meinem fall unpracktisch, da in meiner Umgebung die User nicht erkannte/irrtümlicherweise erkannte Spam mails in einem öffentlichen Ordner (MS Exchange) ablegen wo sie fetchmail abholt und sa-learn zuführt. Mit der konfigurierten Option funktioniert das jetzt aber nicht mehr so :(
Wie könnte man das korrigieren?
postconf -n zeigen :)
jo waere besser, die conf zu sehen ausm Bauch raus koenntest du eine client access table davor schalten nur mit localhost ( whitelisting) in dem Fall dass dein fetchmail von localhost einliefert bzw localhost sollte ohnehin in mynetworks sein und das sollte am besten immer vor solchen tables stehen aber genaues kann man eben ohne conf und/oder logs nicht sagen
im uebrigen wuerde ich auf getmail umsteigen, wenn ich mich nicht irre solltest du da direkt an ein sa-learn script uebergeben koennen ganz ohne postfix, in jedem Fall ist getmail aber um laengen unkomplizierter als fetchmail