Hallo Leute,

bin grad am tüfteln, welche Konfiguration zur Spamabwehr für unseren neuen Postfix Mailserver wohl am besten ist.
Und für die 1. Instanz hab ich natürlich an postscreen gedacht.

Unsere Anforderungen:
Firmenserver mit 1 Domain
Mailaufkommen ca. 2000 eingehende Mails/Tag
Kundenmails müssen natürlich durchkommen

Hier nun meine Fragen:

  1. Welche postscreen Konfiguration macht Sinn vor allem in Hinblick auf Office 365 Mailserver, die sich ja immer mit einer anderen IP connecten und somit starke Verzögerungen bei der Zustellung durch div. Einstellungen entstehen können.

    Vielleicht möchte der/die eine oder andere hier seine/ihre optimale Konfig mal posten

  2. Welche DNSBL und DNSWL (wenn geht kostenlos) kann ich dafür benutzen, bzw. welche nutzt ihr?

Viele Grüße, Andi