On 06/25/2018 at 16:37, Jakob Curdes jc@info-systems.de wrote:
... ist ja neuerdings nicht ganz uninteressant. Ich habe mich mal eingelesen und herausgefunden, dass man bei rsyslog mit einem Modul "mmanon" IP-Adressen teils oder ganz anonymisieren kann (bei syslog-ng geht das auch, aber anders). Nur habe ich bisher nicht herausgefunden, wie ich das genau im Fall postfix-maillog einsetzen muss, leider gibt es da nur wenige Anwendunsbeispiele. Hat das schon jemand geschafft oder gibt es einen anderen sinnvollen Weg?
Grüße und Danke, jc
Du könntest die Logdateien nach 7 Tagen löschen. Für die Fehlersuche taugen anonymisierte IP-Adressen IMO nicht, dann kann man sich auch den Rest sparen.
---- Dipl.-Inform(FH) Peter Heitzer, peter.heitzer@rz.uni-regensburg.de