Am Freitag, den 25.02.2011, 17:21 +0100 schrieb rh:
I have dovecot mailserver running well. Everything is fine except that mails from root are rejected (some system processes are sending messages by mail using root as sender). In the logfile i get:
Feb 25 10:05:51 Beethoven postfix/qmgr[5228]: 0C7A8652489: from=root@mydomain, size=893, nrcpt=1 (queue active) Feb 25 10:05:51 Beethoven postfix/smtp[5662]: 0C7A8652489: to=hnat@mydomain, relay=smtp.inode.at[62.99.194.14]:25, delay=0.08, delays=0.04/0/0.02/0.01, dsn=5.0.0, status=bounced (host smtp.inode.at[62.99.194.14] said: 550-Verification failed for root@mydomain 550-Unrouteable address 550 Sender verify failed (in reply to MAIL FROM command))
Auf smtp.inode.at Port 587 z.B. einliefern, dazu relay_host entsprechend anpassen.
Oder
Wie prüft smtp.inode.at den Absender? Ist es Dein Server, über den Du. relayst oder ein fremder und Du musst Dich SASL-authentifizieren?
Oder
Was mich gerade stutzig macht ist, es kommt eine Mail von mydomain und geht nach mydomain. Soll die überhaupt über smtp.inode.at relayt werden oder ist das Deine lokale Domain? Dann stimmt was mit myhostname/mydestination nicht. Tja die Glaskugel gibt aber heute auch nichts wirklich her :-)
Grüße Christian -- Roessner-Network-Solutions Bachelor of Science Informatik Nahrungsberg 81, 35390 Gießen F: +49 641 5879091, M: +49 176 93118939 USt-IdNr.: DE225643613 http://www.roessner-network-solutions.com Zur Erläuterung: Mydomain ist meine lokale Domain (ich hab' die Originalbezeichnung durch das Wort mydomain ersetzt). Es ist auch mein Server um den es sich handelt. Die Mails die hier von root@mydomain an hnat@mydomain versendet werden sind Meldungen von irgendwelchen Serverprozessen (ich weiß nicht welchen und auch nicht was drinsteht, da ich sie nicht empfangen kann. Wäre aber vielleicht wichtig zu wissen welcher Prozess sich worüber beschwert :-) . Aber jetzt wo ich darüber nachdenke fällt mir auf, daß es wahrscheinlich gar nicht mein eigener Server ist, der sich über die fehlgeschlagene Verifikation beschwert sondern inode.at (mein Internetprovider). Das Problem liegt wahrscheinlich darin, daß die Mail nicht lokal zugestellt wird. Aber wie bringe ich postfix dazu die Mail lokal zuzustellen? Reinhard