am 06.04.13 06:32 schrieb Patrick Ben Koetter p@sys4.de:
Tach,
wie ist das check_policy_service inet:mailstore.example.com:12340 zu verstehen wenn div. virt. Domains gehostet sind?
Muss dann für jede virt. Domain extra ein Eintrag sein? So:
Nein, Jim, das ist nicht notwendig. Mit der Angabe der Domain sagst Du Postfix an welchen Host es sich wenden soll: "Kontatkiere über die Methode INET (TCP-Socket) beim Host "mailstore.example.com" auf Port "12340" einen policy-Service, gib ihm alle SMTP-Session-Daten, die Du hast, und mach anschliessend was er dir sagt."
Es bleibt dem policy-Service (Dovecot) überlassen, alle Empfänger aller Domains, für die es zuständig ist, aufzulösen, den Quota-Status zu definieren und Postfix das Ergebnis dann über den policy-Service mitzuteilen.
p@rick
Danke Patrick. Aber ich werd' wohl noch'n bisschen warten. Gibt noch zu viele Ungereimtheiten. ;)