Zitat von MargritLottmann margrit.lottmann@ovgu.de:
Postfix + Pure Message sollen bei uns zusammen arbeiten und unser zentrales MailRelay abbilden...
Ueber sie soll auch unser Listenserver (exim + mailman) bedient werden.
Die Request-Mail kommt im Relay an...wird per postfix/pmx gecheckt ...und im Erfolgsfall mit zusaetzlichenen X-Headern beladen an den Listenserver weitergegeben.
Dort wird eventuell ...wieder im Erfolgsfall ...die Verteilung der Liste organisiert...d.h., es gibt die eigentlichen Listen-Mails...einer schon geprueften Mail...
Wie kann ich in Postfix realisieren, dass diese Mails nicht mehr geprueft werden...???
Es wuerde mir auch reichen... dass Mails vom Listenserver gar nicht geprueft werden ... ???
...Oder muss ich das per Policy-Abfrage im PMX machen...kostet aber viel Zeit...vor allem bei grossen Listen...
???
Bei meinem ersten Durchblicken durch die bisherigen Mails der postfix-users-Liste habe ich bisher keine Loesung gefunden...
Hallo
hab ich das richtig verstanden das ein Relay für eingehende und ausgehende Mail zuständig ist und nur die eingehende "gescannt" werden sollen? Falls ja ist es das einfachste eine zweiten smtpd server mit geändertem Port in master.cf zu definieren der keinen content_filter Eintrag bzw. "content_filter=" hat und den internen Server über diesen Port anliefern lassen.
Gruß
Andreas