Am 17.02.2010 um 23:15 schrieb lst_hoe02@kwsoft.de:
Zitat von Julian Krämer email@juliankraemer.de:
Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier nun mit und habe einige interessante Tipps umsetzen können. Mein Mailserver (postfix, amavis, dovecot) funktioniert soweit einwandfrei und ist gegen Spam und OpenRelay-Angriffe gewappnet. Eine Frage stellt sich mir als unerfahrener Postmaster: Wie kann ich meinen Server effektiv gegen Mailflood schützen? Im k onkreten geht es hierbei um reguläre E-Mails, die durch die Filter hindurch komm en. Ich habe mir ein kleines böses PHP-Script gebaut, womit ich eine v orgebbare Anzahl an E-Mails mit festlegbaren Delay an eine Adresse senden kann. Jetzt könnte man doch sicherlich die eintreffenden E-Mails hashen und den Hash temporär abspeichern (Datenbank). Treffen dann neue E-Mails ein we rden die Hashes verglichen und die überflüssigen Mails gelöscht. Soweit die Idee dazu. Ändert sich der Betreff oder die Nachricht (wenn auch nur geringfü gig) wäre die Idee wieder hinfällig. Eine Alternative wäre doch ein Limit von bspw. 5 Mails pro 2 Sekun den pro E-Mailadresse zu setzen. Dann besteht aber die Gefahr, dass man er wünschte E-Mails ignoriert, wenn von anderer Stelle gerade eine Mailflut eintrifft.
Mal ganz davon abgesehen, ob oder wie die Ideen realisierbar wären: Gibt es einen sinnvollen Schutzmechanismus? Ist dies überhaupt übl ich? Ziel ist es, sich vor aberwitzigen Scriptkiddies zu schützen, die eben besagte PHP-Scripte bauen, verwenden. Ich möchte nicht eines Tages aufwach en und 10000 Mails in meiner Inbox finden.
Das einzige was üblicherweise angewendet wird sind Quotas pro Mailbo x. Alles andere ist sowieso nur begrenzt sinnvoll, da es genügend Mi ttel und Wege gibt die Mailbox zu füllen sei es mit verteilten Absen de-Systemen oder Rate-Limited um Abwehrlimits zu umgehen. Lange Rede kurzer Sinn : Üblicherweise ist davon auszugehen das der "Angriff" zuviele Resourcen bindet und zuwenig Schaden anrichten kann. Es gibt deutlich effizientere DoS Attacken, da braucht man sich um eine gef üllte Mailbox keine allzu großen Sorgen machen.
Gruß
Andreas
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users