Volker Thiel schrieb:
Am 12.08.2009 um 17:06 schrieb Robert Schetterer robert@schetterer.org:
Hi , ich hab mal erlebt das eine Uni in den USA den ganzen Block der tcom geblockt hatte und zwar egal wo sich so eine ip im header der mail befand, wir haben sie auf ihren Fehler aufmerksam gemacht und sie haben es dann gefixt, du koenntest als workaround die ip des exchange rausnehmen
etwa so header_checks
/^received:.*dei.ne.ip.adr/ IGNORE
Wird nicht funktionieren da der Exchange Server mit einer dynamischen IP im Netz hängt. Das wird ja auch von der Barracuda FW angemeckert (nur kommt sie eben mit den IPs durcheinander). Filtern kann ich aber den Servernamen, der vom Exchange Server vergeben wird. Ich erichte morgen bzgl. Resultate. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
dann nimm halt alle recieved header zu diesem mailserver bzw zu dieser domain raus/oder ersetze sie, dafuer einen zusaetzlichen transport zb so muesste das gehen
master.cf
bugmail unix - - n - - smtp -o smtp_header_checks=regexp:/etc/postfix/bugmail_header_checks
/etc/postfix/bugmail_header_checks
/^received:.*/ REPLACE X-INFO: ips where deleted here
transport
buggy.domain bugmail:
sicher nicht ganz optimal aber zumindest ein workaround