Hallo zusammen,
bin dabei, unseren Mailserver umzustellen. Als Basis des Servers, um es schlicht etwas einfacher zu machen bei der Anlage und Pflege von Kundendomains, ist ISPConfig3. Bin allerdings hergegangen und habe die vorgegebene Postfix-Config von ISPConfig3 noch etwas getuned, was, zumindest was mein jetziges Problem betrifft, eventuell auch der springende Punkt ist. ;-)
Folgende Situation: Es gibt Alias Domains. Beispiel: Alles, was an domain-a.de geht, wird an domain-b.de weitergeleitet. Kenne das von meiner bisherigen Config so, dass dann geschaut wurde, ob es den Empfaenger, der unter mail@domain-a.de angeschrieben wurde, unter mail@domain-b.de auch existiert - ansonsten wird die Mail nicht angenommen.
Leider ist das nun nicht mehr der Fall. Schicke ich etwas an domain-a.de wird diese Mail auf jeden Fall angenommen, in /var/vmail/domain-a.de wird dann auch ein Empfaengerverzeichnis angelegt und die Mail dort abgelegt. Nur wenn an domain-b.de etwas gesendet wird schaut Postfix wie er soll in die Tabelle und meckert dann auch entsprechend, so es den Alias nicht gibt.
Anbei meine Config. Ich habe wahrscheinlich nur irgendwo einen banalen Fehler gemacht.
Ansonsten bin ich auch gerne fuer weitere Aenderungsideen oder Hinweise auf Fehler oder daemliche Einstellungen dankbar. Die Config habe ich in den letzten Jahren aufgebaut (daher teilweise auch nur noch bedingt Ahnung, was welche Einstellung bewirkt) und nun mit der ISPConfig3-Config zusammengeworfen.
Danke und viele Gruesse, Martin