Hallo,
bei der Abarbeitung von smtpd_recipient_restrictions soll eine Empfängerdomain ausgenommen werden.
Ich habe die Domain in eine Datei "recipients" mit "domain.tld OK" eingetragen und mit postmap eine db erzeut. In Postfix wird dies mittels check_recipient_access hash:/etc/postfix/recipients unter smtpd_recipient_restrictions eingebunden und einen Neustart von Postfix vorgenommen. Anscheinend zeigt das aber keine Wirkung.
Mache ich hier einen Denkfehler bzw. habe den falschen Ansatz?
Mein System: Debian 9.13 Postfix 3.1.15
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject_non_fqdn_sender, check_recipient_access hash:/etc/postfix/recipients, reject_unlisted_recipient, check_sender_access pcre:/etc/postfix/sender_access.pcre, reject_invalid_helo_hostname, reject_non_fqdn_helo_hostname, reject_invalid_hostname, reject_non_fqdn_hostname, reject_unknown_hostname, reject_unknown_sender_domain, check_policy_service inet:127.0.0.1:10040, reject_unauth_destination, reject_rhsbl_helo dbl.spamhaus.org, reject_rhsbl_reverse_client dbl.spamhaus.org, reject_rhsbl_sender dbl.spamhaus.org
Mit freundlichen Grüßen
Uwe