![](https://secure.gravatar.com/avatar/3898fee0291a3145b18e8042350f872e.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Werner D. schrieb:
Juergen Koch schrieb:
Hallo,
ich habe mal eine Frage zur Verteilung von Mailkonten auf verschiedene Server.
Ich moechte gern eingehende Mails auf zwei Server gleichzeitig halten. Das heisst, von einem externen Mailserver, der die Mails fuer die jeweilige Domain annimmt, soll diese auf zwei interne Mailserver parallel geschrieben werden. Ich moechte damit eine Art Lastverteilung, aber auch eine Ausfallsicherheit erreichen. Also eine Mail kommt auf mail-ext an, wird dort auf Spam, Viren etc. geprueft und soll dann an zwei gleich aufgebaute Server Mail-int1 und Mail-int2 gesendet werden.
Falls Du das entgegen dem viel geäußerten Rat umsetzen möchtest, geht auch
/etc/postfix/virtual:
user1@john.local user1@srv1.john.local, user1@srv2.john.local user2@john.local user2@srv1.john.local, user2@srv2.john.local ...
Die Nachteile haben andere bereits beschrieben.