![](https://secure.gravatar.com/avatar/01bb388f74a571e80bd05c282e8f9040.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Martin Sebald schrieb:
Hallo Werner!
Was kann das sein? Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich da hingreifen muss?
receive_override_options = no_address_mappings
Mit groessten Erwartungen habe ich diesen Thread gesehen und das fuer mein recht aehnliches Problem mal ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Aber vielleicht hast Du (oder ein anderer Leser hier) eine Idee, wie ich mein aehnlich gelagertes Problem loesen kann.
Meine User haben die Moeglichkeit, ueber Squirrelmail eine Weiterleitung fuer Mailboxen zu definieren. Traegt man also fuer die Mailbox mailbox@domain.tld eine Weiterleitung alias@domain2.tld ein, dann werden eingehende Mails an alias@domain2.tld weitergeleitet. Perfekt und soweit, so gut. ;-)
Es gibt auch die Moeglichkeit, mehrere Aliase einzutragen. Trage ich nun z.B. ein: mailbox@domain.tld,alias@domain2.tld , dann sollte er die Mail weiterleiten, eine Kopie aber im Postfach belassen. Das geht auch, nur leider kommt die weitergeleitete Mail an alias@domain2.tld zweimal (!) an. Dies betrifft sowohl interne, auf dem gleichen Server liegende, wie auch externe Mailadressen.
Eine Weiterleitung an zwei oder mehrere Mailadressen, wo keine davon die eigene Mailbox ist, geht auch problemlos, egal ob intern oder extern.
Hat hier jemand eine Idee? (Gerne stelle ich natuerlich auch Configfiles zur Verfuegung...)
Danke und Gruss, Martin
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
duerfte das gleiche oder aehnliches problem sein allerdings muesste man mal deine conf sehen, manipuliert squirrelmail die weiterleitung ( alias ) in einer datenbank, zb wie bei postfixadmin etc?, oder ist das ein forward maildrop oder eine sieve rule ?