1 May
2008
1 May
'08
8:36 p.m.
* Remien, Carsten carsten@familie-remien.de:
Meine Frage zielt nun eher darauf, ob man mit der Benutezrprüfung auch in ein DoS laufen kann?
Ohne Benutzerprüfung sogar noch viel mehr, denn da geht die Mail sogar ungebremst durch :)
Mir stellen sich da gerade solche Fragen wie:
- wird für jede Benutzerprüfung bei eintreffender Mail eine SMTP Session
zum Smarthost aufgebaut, oder werden bei gleichzeitigem Eintreffen von Mails die an die selbe Domain gerichtet sind die Benutezrabfragen durch ein SMTP Login bewältigt. Im speziellen geht es darauf hinaus, ob mir oder dem Smarthost vom Kunden die TCP Ports ausgehen können, wenn zuviel gleichzeitige Überprüfungen stattfinden.
Macht doch nix, das ist sogar ein Schutz!
- können die Abfragen für eine gewisse Zeit bei mir zwischengespeichert
werden um eine z.B. für x-Minuten vorher positive Benutzerabfrage ersparen zu können?
Ja
--
Ralf Hildebrandt (Ralf.Hildebrandt@charite.de) snickebo@charite.de
Postfix - Einrichtung, Betrieb und Wartung Tel. +49 (0)30-450 570-155
http://www.arschkrebs.de
"The Internet is like a giant jellyfish. You can't step on it. You
can't go around it. You've got to get through it."-John Evans