![](https://secure.gravatar.com/avatar/8a0cdd54b32f895fdf86d7aafd41d1fd.jpg?s=120&d=mm&r=g)
* Markus Eyrich postfix-users@de.postfix.org:
Hallo,
Das dachte ich auch, aber leider baue ich mir damit eine Schleife ein. Die Mail geht von user1 and user2 über den gateway, kommt zurück, nun
Wieso kommt sie zurück? Warum weis das Gateway nicht, dass die Mail woanders hin transportiert werden soll?
Wenn Du archivieren willst, dann sieh dir *_bcc_maps an.
p@rick
sagt der Mailserver ahja schön, die mails für die domain gehen ja über den Gateway usw...die Schleife läuft dann solange bis ich die transport map rausnehme.. wie gesagt mit "sender_dependent_relayhost_maps" sendet er zwar für diese Domain über den angegebenen Gateway raus, aber eben nur was an externe domains geht, interne werden lokal zugestellt.
Am 10.01.2009 14:20, schrieb Robert Schetterer:
Markus Eyrich schrieb:
Hallo,
Ich habe einen Postfix Server mit mehreren Domains aufgesetzt, diese funktioniert soweit sehr gut. Ich habe es auch mittels "sender_dependent_relayhost_maps" geschafft das mails für einen bestimmte Domain über einen weiteren Gateway gesendet werden. Ich habe nun nur noch ein Problem, ich möchte gerne Mails die normalerweise lokal zugestellt werden, also als Beispiel eine E-Mail von user1@test.de an user2@test.de, auch über einen Gateway schicken. Diese sollen also NICHT lokal zugestellt werden sondern eben erst einmal nach extern gehen. Beispiel: user1@test.de -> gateway -> user2@test.de.
Ist dies irgendwie umsetzbar ? Hintergrund ist eine Mailarchivierung, falls einer nach Sinn und Zweck der Übung fragt :)
Viele Grüße
Markus Eyrich
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Hallo Markus, das sollte mit einer transport map gehen zb so
test.de smtp:gateway.test.de
ip addr geht auch
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users