Hallo,
danke erstmal für die Antwort.
Eventuell hier dran: https://faq.zih.tu-dresden.de/otrs/public.pl?Action=PublicFAQ&CategoryID... Augenscheinlich passt irgend etwas mit der Authentifizierung nicht.
Ja, so scheint es. Ich hab auf dem Server auch JavaMail laufen wo es funktioniert. Und dort wird das ganze über Port 465 geschickt. Hab gemerkt, dass Postfix im Moment noch auf 587 gestellt ist. Also mal auf 465 umgestellt. Dann bekomm ich:
Jun 8 18:37:26 openkm postfix/smtp[24504]: CLIENT wrappermode (port smtps/465) is unimplemented Jun 8 18:37:26 openkm postfix/smtp[24504]: instead, send to (port submission/587) with STARTTLS
Ok. Ist klar soweit. Aber eigentlich sollte ja auch 587 gehen. Zumindest laut: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/daten...
Also frag ich mich, was ich dort noch einstellen kann. Die Logindaten sind definitiv korrekt eingegeben. Hier mal die entsprechende Config für 587: smtp_sasl_auth_enable = yes smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/smtp_auth smtp_sasl_security_options = noanonymous smtp_sasl_mechanism_filter = login relayhost = [mail.zih.tu-dresden.de]:587
Die smtp_auth sieht so aus: [mail.zih.tu-dresden.de]:587 <LOGIN>:<PASSWORD>
Postmap hab ich auch drüber laufen lassen.
Damit kommt das folgende Log: Jun 8 18:46:48 openkm postfix/pickup[24523]: 3304A4D820D: uid=0 from=MYLOGIN@tu-dresden.de Jun 8 18:46:48 openkm postfix/cleanup[24536]: 3304A4D820D: message-id=20120608164648.3304A4D820D@openkm.mmtopen.de Jun 8 18:46:48 openkm postfix/qmgr[24522]: 3304A4D820D: from=MYLOGIN@tu-dresden.de, size=292, nrcpt=1 (queue active) Jun 8 18:46:48 openkm postfix/smtp[24538]: 3304A4D820D: to=ronny@bigfunfitness.de, relay=mail.zih.tu-dresden.de[141.76.14.4]:587, delay=2.5, delays=2.5/0.02/0.01/0.05, dsn=5.7.1, status=bounced (host mail.zih.tu-dresden.de[141.76.14.4] said: 554 5.7.1 <openkm.mmt.inf.tu-dresden.de[141.76.61.32]>: Client host rejected: Access denied (in reply to RCPT TO command)) Jun 8 18:46:48 openkm postfix/cleanup[24536]: 4D6854D820E: message-id=20120608164648.4D6854D820E@openkm.mmtopen.de Jun 8 18:46:48 openkm postfix/qmgr[24522]: 4D6854D820E: from=<>, size=2305, nrcpt=1 (queue active) Jun 8 18:46:48 openkm postfix/bounce[24539]: 3304A4D820D: sender non-delivery notification: 4D6854D820E Jun 8 18:46:48 openkm postfix/qmgr[24522]: 3304A4D820D: removed Jun 8 18:46:48 openkm postfix/smtp[24538]: 4D6854D820E: to=MYLOGIN@tu-dresden.de, relay=mail.zih.tu-dresden.de[141.76.14.4]:587, delay=0.03, delays=0.01/0/0.01/0.01, dsn=5.7.1, status=bounced (host mail.zih.tu-dresden.de[141.76.14.4] said: 554 5.7.1 <openkm.mmt.inf.tu-dresden.de[141.76.61.32]>: Client host rejected: Access denied (in reply to RCPT TO command)) Jun 8 18:46:48 openkm postfix/qmgr[24522]: 4D6854D820E: removed
Und damit bin ich wieder am Anfang. Stimmt noch was an der Konfiguration oben nicht? Muss ich da vielleicht noch irgendwie das STARTTLS aktivieren? Auszug aus der FAQ vom Provider: "Damit das Passwort verschlüsselt übertragen wird, ist die Option "TLS" (ab Vers. 3 STARTTLS ) zu aktivieren."
Danke schonmal.