Dyo wrote:
Hallo zusammen.
Ich habe einen Server, auf dem ein paar Domains liegen. Dazu gibt es 4 IP, von denen eine nur administrative Zwecke hat, damit alles unnötige von den öffentlichen Domains getrennt ist. Leider, schreibt Postfix allerdings einen Header "Recieved from vpsxy.myserver....." wenn ich mit einem Client per SMTP eine Mail versende.
Du kannst die IP Adressen die postfix benutzt mit dem parameter inet_interfaces in der main.cf beeinflussen.
Der erste Recieved, den also mein Mailserver schreibt wenn er die Mail zum weiteren Versand annimmt, enthält aber den tatsächlichen Hostnamen und logischerweise seine 127.0..... dort hinein.
Bei dir ist 127.0.0.1 nicht localhost?
Ist ja auch richtig so, damit man Spamversender aussortieren kann, soll das ja auch so sein.
Wie sortierst du denn Spam aus? Amavis? Der benutzt bei mir was in /etc/mailname steht.
Die Zuordnung der Mails die vom Webserver erstellt werden, läuft über Regeln in der master.cf und Map, dort passt alles.
Gehts um einen Webmailer?