Am 06.04.2013 21:54, schrieb Robert Schetterer:
Am 06.04.2013 20:31, schrieb papierfliegen@t-online.de:
Jetzt möchte ich eine filterung nach dem Schema: Alle E-Mails an "drucken@domain.de" sollen aus dem System gelöscht und gedruckt werden (Drucker ist angeschloßen und konfiguriert).
sehr ungewöhnlich, normalerweise möchte man Papier bei Mail vermeiden oder wenn überhaupt eher umgekehrt drucken zu mail
als vom prinzip her wuerde ich sagen du brauchst einen transport fuer drucken@domain.de zu einer pipe die pipe muss dann den job aufbreitet zum drucker schicken , aehnlich wie bei einem fax dienst, wobei du evtl Anhaenge abschneiden muesstest
ich würde das Vorhaben überdenken, an sich würde ich es fuer einfacher und klüger halten erstmal aus den mails pdfs zu produzieren die kann man dann immer noch drucken ( lassen )
evtl kann man auch einen client drucken lassen
http://muttprint.sourceforge.net/faq.shtml
da sind in der Tat mehrere Varianten denkbar
Best Regards MfG Robert Schetterer
procmail würde wahrscheinlich funktionieren
http://userpages.umbc.edu/~ian/procmail.html
... :0: # forward jokes to my wossamatta u. account * ^From.*bob * ^Subject:.*(joke|funny) { :0 c ! rocky@wossamatta.edu
:0 | lpr -Pacsps } ...
procmail waere elegant weil du zusaetzlich viel vorfiltern könntest was nicht auf deinem Drucker landen soll
statt direkt nach lpr kannst du auch a2ps oder eben muttprint testen
die Lösung mit dem Alias von Patrick geht natuerlich auch fuer eine gute Idee halte ich mail direkt zum Drucker nicht
Best Regards MfG Robert Schetterer