André Keller schrieb:
Jetzt mal abseits von der Diskussion, ob eine zweistufige Filterung sinnvoll ist: kann man Postfix das nicht beibringen, dass er jede Mail an diese Destination einzeln betrachtet und zuzustellen versucht?
Schau mal den Parameter "relay_destination_concurrency_limit" genauer an...
Ich hab für diesen Kunden über transport_maps einen eigenen Transport namens "slow" definiert und mit slow_destination_concurrency_limit=1 die parallele Zustellung auf 1 Verbindung begrenzt (DSL-Strecke zum Kunden *sic*).
So wie ich die Doku verstehe hat das jedoch mit meinem Problem nichts zu tun - ich möchte, dass Postfix trotz Fehler bei einer Mail mit den anderen weiter macht. Irgendwie wird die Domain als nicht-zustellbar getagt und es werden keine weiteren Versuche für diese Domain unternommen (bis es dann wieder von vorne mit der gleichen Reihenfolge losgeht).
Michael