Am 10.06.2016 um 14:34 schrieb Jörn Bredereck:
Hallo,
Das sagt es eigentlich ziemlich genau. Wenn die eingehende Verbindung via IPv6 kommt macht er ein AAAA-Lookup und falls die Verbindungs-IP auf mindestens eine Adresse welcher der AAAA-Lookup zurückgibt, match die Regel. Analog zu IPv4, da macht er dann halt ein A-Lookup.
super, dann weiss ich bescheid. Danke Euch!
Viele Grüße, Jörn
geht auch so
dig -t txt schetterer.org
; <<>> DiG 9.9.5-3ubuntu0.8-Ubuntu <<>> -t txt schetterer.org ;; global options: +cmd ;; Got answer: ;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 33746 ;; flags: qr rd ra ad; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 4, ADDITIONAL: 6
;; OPT PSEUDOSECTION: ; EDNS: version: 0, flags:; udp: 4096 ;; QUESTION SECTION: ;schetterer.org. IN TXT
;; ANSWER SECTION: schetterer.org. 600 IN TXT "v=spf1 ip4:144.76.176.142 ip6:2a01:4f8:200:5497::2 ~all"
Best Regards MfG Robert Schetterer