Am 13.05.2014 13:27, schrieb Joachim Burbach via postfix-users:
Hallo, ich suche nach einer Anleitung SRS zu implementieren. Mir ist aber noch nicht so klar ob das in Dovecot oder Postfix implementiert werden muss. Ich vermute im Dovecot?
nein in/mit postfix
Mein Problem ist, Kunden nutzen die Möglichkeit E-Mails an fremde Domains weiter zu leiten die eine SPF Prüfung vornehmen. Da aber bei einer Weiterleitung der Absender der ursprünglichen Nachricht gleich bleibt ist ja unser Mail Server dafür nicht eingetragen im SPF Text. Somit brauche ich ja vermutlich SRS. Ist die Konfiguration zufällig in einem Buch genau beschrieben? Kann mir da jemand weiterhelfen?
also ich wuerde behaupten "klassisches" Mail Forwarding ist "widly broken"
ich habe es abgeschalten bwz Kunden die das haben wollen muessen halt mit den Problemen leben
aber wenn du dir das antun moechtest
schau hier
http://dokuwiki.nausch.org/doku.php/centos:mail_c6:mta_14
http://www.christophfischer.com/linux/15-mailserver/56-sender-rewriting-sche...
alles ungetestet
selbst wenn du das technisch richtig hinkriegst , bleibt immer noch das Problem dass du niemals 100 % sicherstellen kannst ob du nicht Spam forwardest, was zu einem blacklisting fuehren kann
evtl alternativ
https://sys4.de/de/blog/2014/01/12/imap-weiterleitungen-mit-pop3toimap-als-e...
bzw mail "ziehen" ist besser als weiterleiten
https://sys4.de/de/blog/2013/04/12/abholdienst-fur-mail/
MfG JO!
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
Best Regards MfG Robert Schetterer