Ich habe localhost bei allen nur bei 127.0.0.1. Warum sollte ich da eine IPv6 Adresse für localhost nehmen? Ich denke dass man dem localhost nur eine IP zuweisen sollte. lg jo
-------- Original Message -------- Subject: Re: [postfix-users] IPv6 bei localhost (28-Dez-2013 19:07) From: Alexander Palm via postfix-users postfix-users@de.postfix.org To: postfix-users@de.postfix.org
Am 28.12.2013 um 18:20 schrieb Patrick Ben Koetter p@sys4.de:
- Alexander Palm via postfix-users alexander.palm@gmail.com:
Hallo liebe Postfix-User,
zum Hintergrund: ich habe meinen vServer die Tage auf DualStack
Betrieb
IPv4/IPv6 eingerichtet. Soweit läuft auch alles wunderbar - bist auf
eine
Kleinigkeit:
Im mail.log steht immer, wenn mailman eine mail intern zustellt
folgend Warnung:
Dec 28 15:35:01 hxxxxxxx postfix/smtpd[16687]: warning: hostname
localhost does not resolve to address ::1: No address associated with hostname
Dec 28 15:35:01 hxxxxxxx postfix/smtpd[16687]: connect from unknown[::1]
Die /etc/hosts ist meiner Meinung nach Richtig: 127.0.0.1 localhost
::1 localhost ip6-localhost ip6-loopback fe00::0 ip6-localnet ff00::0 ip6-mcastprefix ff02::1 ip6-allnodes ff02::2 ip6-allrouters
Die Mail wird auch zugestellt - aber die Warnung ist einfach
verwunderlich.
Läuft Dein Server chrooted? Wenn ja, dann prüfe auch die
/var/spool/postfix/etc/hosts. Ja, tut er - die /var/spool/postfix/etc/hosts wurde bei jedem Neustadt von postfix immer brav kopiert bzw. aktualisiert.
Ist leider nicht der Grund. :-(
p@rick
Gruß, Alex
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users