On 05 Sep 2016, at 17:20, Lutz John lutzjohn@web.de wrote:
Meine Fragen:
- Ist es überhaupt möglich, ein solches System ohne DNS-Server zu betreiben?
ja.
- Wenn ja, wo muß ich was konfigurieren?
mydestination = raspberrypi, localhost
in der main.cf sollte eigentlich schon ausreichen.
Wenn der domainpart in mydestination steht, macht Postfach AFAIK gar keinen DNS-Lookup sondern sucht für den localpart das zuständige Postfach.
Wenn der Localpart der Mail-Adresse dem lokalen Postfach entspricht bist du bereits fertig. Ansonsten musst du noch die Aliase in die /etc/aliases eintragen.
- Ist mein Ansatz so ungewöhnlich oder zu simpel? Ich würde ein fuktionierendes, komplettes Beispiel in der Dokomentation erwarten, anstatt nur immer wieder Verweise auf andere Dokumente. Sorry, daß ich (noch) so dumm bin, aber irgendwie muß man ja mal anfangen.
ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das Lesen der Dokus ist eigentlich der beste Weg um anzufangen.
Viele Grüße, Jörn Bredereck
--
****************************** B&W-NetworX GmbH & Co. KG Landstr. 67a 76547 Sinzheim Fon: 07221 996388-8 Fax: 07221 996388-1 http://www.bw-networx.net info@bw-networx.net ----------------------------- AG Mannheim HRA 521208 Pers. haf. Ges.: B&W-NetworX Verwaltungs-GmbH Sitz: 76532 Baden-Baden AG Mannheim HRB Nr.: 202122 Geschäftsführer: Jörn Bredereck Dipl. Ing. Holger Wunsch ******************************
Gesendet: Sonntag, 04. September 2016 um 21:55 Uhr Von: j.burbach@jo-it.net An: postfix-users@de.postfix.org Cc: "Lutz John" lutzjohn@web.de Betreff: Re: privater Mailserver ohne DNS
Hallo Lutz, in einem internen Netz geht es prinzipiell auch ohne DNS Server. Die Namen kannst ja in der hosts Datei anlegen mit der dazugehörigen IP Adressen. Aber um Dir das wie erklären zu können müssten wir ja erst mal wissen was Du geplant hast. ;-) lg JO!
-------- Original Message -------- Subject: privater Mailserver ohne DNS (04-Sep-2016 19:58) From: Lutz John lutzjohn@web.de To: j.burbach@jo-it.net
Liebe Postfixexperten! Ich möchte mich ein bißchen in die Mailwelt einarbeiten und bin dank der Anleitung von 'crisge/meinhomelinux' auch schon etwas fortgeschritten. Nachdem ich die Mails nur in einem kleinen privaten Netz mit 3-4 Maschinen verteilen will und keine Mails von außen empfangen will, hatte ich die Frage gestellt, ob es möglich ist, ohne einen DNS-Server auszukommen und wenn ja, wie ich postfix konfigurieren müßte. Man hat mich an Euch verwiesen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, und sei es auch nur, klar zu sagen, daß es nicht geht. Siehe Thema 'Privater Mailserver ohne DNS' von havilu, Forum linuxmintusers.de. Vielen Dank Lutz John