Hallo Helga,
* Helga Mayer helga.mayer@uni-hohenheim.de:
Quoting Stefan Foerster cite@incertum.net:
- Support für das Datensammeln von mehr als einem (virtuellen) Host.
loghost installieren, also einer der lauscht. Geht ganz einfach, aber unverschluesselt mit syslog, 'syslogd -m 0 -r'.
syslog ist praktisch, das mag ich nicht abstreiten, jedoch sei mir erlaubt, folgendes aus dem zentralen mail.log zu posten:
Jun 20 23:31:55 edge postfix-out/smtpd[6691]: [...] Jun 20 23:31:56 purgatory amavis[13140]: [...] Jun 20 23:31:55 edge postfix-in/smtpd[6686]: [...] Jun 20 23:31:57 nemea postfix-hub/smtpd[11628]: [...] Jun 20 23:31:59 sanctuary postfix-flod/anvil[2244]: [...]
Ein "mailgraph" kann ohne Patch (falls man zwei Zeilen Änderungen so nennen darf) mit sowas nicht umgehen. Ein "queuegraph" braucht sowieso gar keine Logmitteilungen, sondern zählt Dateien. Ersteres Tool würde hier alles aggregieren, letzteres Tool kann genau das nicht.
Ich wollte eben gerade vermeiden, jedes Tool jetzt einmal anzupassen - und bei der nächsten Änderung wieder, und dann nochmal, jedesmal direkt im Quellcode, bei den Queues vielleicht sogar jedes Mal ssh-Keys verteilen etc. Und genau deswegen meine Frage, ob da jemand etwas allgemeineres kennt. Wie genau das aussehen könnte weiß ich selber nicht, als Schnellschuß vielleicht ein snmp-Agent, den man einfach in net-snmp & Co. einhängen könnte, kombiniert mit etwas wie Cacti. Irgendwer muß das doch vor mir schonmal gemacht haben :-)
Gruß Stefan