Seit gestern habe ich postscreen auf meinem Mailserver aktiviert. Jetzt wollte ich von meinem dip.t-ipconnect.de verbundenen PC via Thunderbird eine Email an einen Empfänger (@arcor.de) senden.
Dies scheint nicht zu funktionieren. Ich bekomme
Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 4.7.1 Service unavailable; client [80.143.67.X] blocked using zen.spamhaus.org. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers "user@arcor.de" und wiederholen Sie den Vorgang.
Die IP bin ich. Ich benutze port 587 zum Senden der Email über meinen Server.
Jetzt las ich in dem Howto https://blog.schaal-24.de/mail/postscreen-im-kampf-gegen-spam/
/Ich verwende zur Spam-Abwehr u.a. //postscreen http://www.postfix.org/////. Dadurch werden potentielle Spam-Mails direkt ablehnt, ehe sie auf dem Server angekommen und dann der Inhalt gescannt werden muss./
//
/Postscreen sollte nicht eingesetzt werden, wenn Mail-User-Agents (MUAs) dort connecten sollen. Normalerweise wird der Port 25 für Mail-Transfer-Agents (MTAa) genutzt und die MUAs verwenden den Submission-Port (TCP 587). Man kann aber auch postcreen für eine weitere IP nicht einsetzen, wenn zu dieser kein MX-Record im DNS definiert ist. Dann ist einen Einlieferung durch einen MUA dort problemlos möglich./
Bin ich da vielleicht genau auf das Problem gelaufen? Und wie komme ich dem bei?
Grüße