Am 08.02.2011 22:43, schrieb John Kappeser:
Hallo!
Ich möchte TLS zwischen zwei eMail-Server verwenden. HAbe jetzt schon eine ganze Reihe ergoogelt, unter anderem die Befehle (openssl) zur Zertifikate Erstellung. Leider scheinen sich die Pfade unter openSuSE 11.3 geändert zu haben. Kann mir jemand die genauen Befehle zum Erstellen der Zertifikate nennen? Desweiteren habe ich noch keine Erfahrung mit offiziel zertifizierten Zertifikaten, sodaß die eMail Server sauber kommunizieren können. Anbei die Fehlermeldungen:
Using configuration from private/openssl.conf error loading the config file 'private/openssl.conf' 3073967752:error:02001002:system library:fopen:No such file or directory:bss_file.c:126:fopen('private/openssl.conf','rb') 3073967752:error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file:bss_file.c:129: 3073967752:error:0E078072:configuration file routines:DEF_LOAD:no such file:conf_def.c:197:
Danke für Eure Hilfe. _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
soweit ich weiss ist voellig egal ( chroot mal ausgenommen, das weiss ich nicht exakt,evtl hier dein problem ) wo die keys und certs liegen hauptsache du gibts den pfad in der main cf richtig an, und die file permissions stimmen