Am 26.06.2018 um 09:21 schrieb Jakob Curdes:
Hallo Ben, vielen Dank für den Link auf Dein Loganon-Skript. Es macht fast genau das was wir wollen und wir könnten es auch sehr gut für unsere anderen Fälle verwenden (dovecot, apache usw.), wo wir jetzt eine andere Lösung haben - lieber ist mir natürlich eine Sache, die bei allen Logfiles gleich ist. Das einzige was mir da fehlt, ist eine Möglichkeit bestimmte Adressen (bzw. Zeilen, die bestimmte Adressen oder Hostnamen enthalten) von der Anonymisierung auszunehmen. Ich habe mir das Skript schon angeschaut aber Python ist nun leider überhaupt nicht meine Sprache - kannst Du mir da einen Tip geben wie man eine entsprechende Datei (z.B. einfach einen String pro Zeile) von der Behandlung ausnehmen kann?
Wir haben das Skript getestet und es macht genau was wir brauchen. Wir haben es noch um eine Ausnahmeliste erweitert, so dass Zeilen mit bestimmten Inhalten von der Anonymisierung ausgenommen werden können. Der Code hat nicht unbedingt die Qualität, um ihn bei github einzustellen, da wir keine echten Python-Programmierer sind; wer aber einen Patch möchte, kann sich gerne an mich wenden. Danke für die Hilfe, JC