![](https://secure.gravatar.com/avatar/11ab7c2119e1318a8761815b0c8b2807.jpg?s=120&d=mm&r=g)
Bei lokal verschickter Mail werden alle unvollständigen Adressen mit $myorigin, also in deinem Fall mit "example.org" ergänzt. D.h. Mail an "root" wird zu Mail an "root@example.org". Die lokalen Aliases unter /etc/aliases gelten für "local" also für die Zustellung an $mydestination welches bei dir kein $myorigin listet. Üblicherweise wird in etwa folgendes verwendet:
mydestination=$myhostname myorigin=$myhostname
Dann die entsprechenden Aliases eintragen. Um externe (smtpd) Annahme für $mydestination zu verhindern:
Jetzt hab ichs begriffen, vielen Dank Andreas! Für das Mailinglisten Archiv hier noch die funktionierende Konfiguration:
Aus /etc/postfix/main.cf:
myorigin = mail.example.org mydestination = mail, localhost, mail.example.org, localhost.example.org relay_domains =
Aus /etc/aliases:
postmaster: root root: admin@example.org
Besten Dank für die Hilfe!
Reto