Am 06.01.2011 23:15, schrieb Sandra Weddig:
Moin Robert!
Danke für deine Antwort, bin mit fetchmail kurz davor mein Ziel zu erreichen und bräuchte nur die Indormation wie ich den angeforderten Usernamen als Variable in den Pfad eintragen kann.
Danke, Sandra
sorry ich habs mit fetchmail vor Jahren aufgegeben aber vieleicht meldet sich noch jemand von der Liste der das know how hat
Am 06.01.2011 um 10:56 schrieb Robert Schetterer:
Am 06.01.2011 09:56, schrieb Sandra Weddig:
Moin!
Ich frage mit fetchmail auf eine SuSE 11.1 einen Pop3-Server ab und möchte, dass die Emails in der mbox /var/mail/user/user (Beispielt /var/mail/sandra/sandra) landen. Wie und wo (Home_Mailbox?) muss ich hierfür konfigurieren, bekomme die Variable für den angeforderten User nicht heraus. Ohne Konfiguration beschwert sich der Postfix, dass es keine mbox /var/mail/sandra gibt.
Danke, Sandra
Hallo Sandra , zunaechst solltest du besser getmail ( mit clam antivir und spamassassin antispam benutzen zum pop3 downloaden )
http://download.opensuse.org/repositories/server:/mail/openSUSE_11.1/
und dann kannst du zb procmail benutzen um die mail dahin filtern wohin du sie haben willst, oder du benutzt andere optionen ....
http://pyropus.ca/software/getmail/faq.html#faq-integrating-procmail
ausserdem wuerde ich dir empfehlen maildirs zu benutzen das scenario das du beschreibst muss erstmal gar nichts mit postfix zu tun haben, du kannst zwar postfix einbinden um die gepoppten mails in eine mailbox zu legen aber empfehlen wuerde ich das nicht weil zu kompliziert, das macht eigentlich nur Sinn wenn du die mails anschliessend nochmal per smtp woandershin umleiten moechtest
-- Best Regards
MfG Robert Schetterer
Germany/Munich/Bavaria _______________________________________________ postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users
postfix-users mailing list postfix-users@de.postfix.org http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users