Am 03.01.2018 um 12:57 schrieb Patrick Ben Koetter p@sys4.de:
- Frank Röhm francwalter@gmx.net:
Am 28.12.2017 um 22:11 schrieb Patrick Ben Koetter p@sys4.de:
DIGEST-MD5 kann prinzipbedingt nicht funktionieren, wenn Du das Kennwort als MD5 abgelegt hast. DIGEST-MD5 gehört zu den Shared-Secret-Mechanismen und die benötigen zwingend, dass das Kennwort unverschlüsselt abgelegt wird.
Kannst Du mir mal folgendes zeigen:
Mach ein "telnet $DEINSERVER 25" und sende den Output von nach dem "EHLO x4db0daba.dyn.telefonica.de" hier auf die Liste. Dann wissen wir, ob Dein Server DIGEST-MD5 anbietet. Das sollte er nämlich nicht, wenn er keine Shared-Secred-Mechanismen verarbeiten kann.
EHLO x4db0daba.dyn.telefonica.de 250-ew6.org 250-PIPELINING 250-SIZE 51200000 250-VRFY 250-ETRN 250-STARTTLS 250-AUTH PLAIN DIGEST-MD5 CRAM-MD5 LOGIN 250-AUTH=PLAIN DIGEST-MD5 CRAM-MD5 LOGIN 250-ENHANCEDSTATUSCODES 250 8BITMIME
warum bietet mein Postfix da bloß DIGEST-MD5 an, wenn er es nicht kann? Fehlkonfiguriert? Wo schalte ich das ab?
Du nutzt dovecot als PWS, ja? Prüfe mal:
doveconf auth_mechanisms
Wenn da mehr als plain und login im Output steht, dann solltest Du auth_mechanisms anpassen - entweder in der 10-auth.conf oder in der local.conf.
Super, ja, genau das war es ja, hatte es zwischenzeitlich auch selbst gefunden! Vielen DANK!!!
franc