31 Aug
2008
31 Aug
'08
12:29 a.m.
Hallo Liste,
mir ist heute etwas Eigenartiges aufgefallen.
Situation: Spamassassin arbeitet als before-queue-filter und tagt bekanntlich mit X-Spam-Status: (Yes|No) Anschließend sorgt ein header check in einem dediziertem cleanup für einen etwaigen REJECT.
Aufbau des header_checks:
(1) /^X-Spam-Status:\ Yes/ REJECT Looks like spam to me. (2) /spamhost.de/ REDIRECT spamjail@mydomain.de
Diese Konstellation arbeitet wunderbar. (2) leitet alle Mail an mich weiter, die "spamhost.de" im Header enthält. Ist qad und wird wieder verschwinden.
Nun wurde heute eine Spam-Mail nicht wegen (1) abgewiesen sondern, da es auch noch (2) enthielt, an mich zugestellt.
Gibt es dafür eine rationale Begründung?
Gruss